Constellium Deutschland GmbH

Constellium Deutschland GmbH Firma

Werde Teil von Constellium!

Wir sind ein globaler Marktführer für innovative und hochwertige Aluminiumprodukte mit Kernkompetenzen in den Bereichen Automotive, Verpackung und Aerospace. Engagiere Dich gemeinsam mit mehr als 13.000 Beschäftigten in unserem weltweiten Netzwerk von Produktionsstätten und modernsten Technologie- und Forschungszentren.

Bereits seit 1912 werden in Singen Produkte aus Aluminium gefertigt. In Singen und den zugehörigen Werken in Gottmadingen und Dahenfeld beschäftigen wir rund 2.500 Mitarbeitende und sind einer der größten Standorte innerhalb des weltweit agierenden Konzerns Constellium. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Walzprodukte, Strangpressprodukte, Automobilkomponenten und -systeme. Durch ständige Weiterentwicklung und Innovationsbereitschaft genießen unsere Aluminiumprodukte in den Märkten Verpackung, Kosmetik, Industrie, Verkehrstechnik, Automobil- und Maschinenbau sowie Elektrotechnik weltweit einen hervorragenden Ruf.
Gestalte auch Du den Erfolg unseres Unternehmens in der Zukunft mit.

Gemeinsam zum Ziel

Als Ausbildungsbetrieb übernimmt Constellium Verantwortung für Dich und Deinen Ausbildungserfolg. Für die praktische Ausbildung stellt Constellium eine eigene und gut ausgestattete Ausbildungswerkstatt zur Verfügung. Während der gesamten Ausbildung oder des Studiums werden zahlreiche Seminare, individuelle Lerngelegenheiten und regelmäßiger Betriebsunterricht angeboten. In vielen Berufen ist ein Auslandspraktikum Bestandteil zur Förderung Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Bei Deinem Lernprozess wirst Du von erfahrenen und kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern unterstützt und begleitet. Du bist Teil einer Gemeinschaft von rund 130 Auszubildenden und DH-Studierenden. Diese Gemeinschaft wird von Constellium durch gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen gefördert. Während Deiner Ausbildung durchläufst Du unterschiedliche Abteilungen und Betriebsbereiche eines aluminiumverarbeitenden Großunternehmens. Hier erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben und interessante Projekte, in denen Du dich und Deine Ideen einbringen kannst.

Constellium hat hohe Standards im Bereich der Arbeitssicherheit und bietet mit seinem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele Maßnahmen, damit jeder Einzelne den Arbeitsalltag dauerhaft gesund erleben kann. Profitiere von attraktiven Rahmenbedingungen und einer guten Infrastruktur. Du erhältst eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung bei einer 35-Stunden-Woche, genießt 30 Tage Urlaub und erhältst Sonderzahlungen und Zuschüsse. In vielen Berufen kannst Du schon während der Ausbildung Gleitzeit nutzen.

Starte Deine Karriere – www.ausbildung.constellium.com

  • 130 Azubis und DH-Studierende
  • 8 Ausbilderinnen und Ausbilder
  • 6 Ausbildungsberufe
  • 9 Studiengänge
  • 1 Ausbildungswerkstatt


Constellium Deutschland GmbH
Alusingen-Platz 1
78224 Singen

Ansprechpartner:
Christine Dummel

Tel.: 07731 803260
ausbildung@constellium.com
www.constellium.com

Unsere offenen Stellen



für 2023
für 2024

Bachelor of Engineering (B.Eng.)‚ Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau (m/w/d)

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen verbindet ingenieurswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen und qualifiziert Absolvent*i...

für 2023
für 2024

Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre Studiengang Industrie (m/w/d)

Das Studium vermittelt klassische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre in Material- und Produktionswirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen, Organ...

für 2023
für 2024

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau Studiengang Konstruktion und Entwicklung (m/w/d)

In der Fahrzeugentwicklung werden heute hohe Anforderungen gestellt. Die ständig wachsenden Erwartungen der Verbraucher an Sicherheit, Effizie...

für 2023
für 2024

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau Studiengang Produktionstechnik (m/w/d)

Unternehmen sind einem zunehmenden Kostendruck ausgesetzt. Im Spannungsfeld aus technischen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen sowie Erwart...

für 2023
für 2024

Werkstoffprüfer (m/w/d) – Metalltechnik

Werkstoffprüfer*innen der Fachrichtung Metalltechnik entnehmen Proben zur Qualitätskontrolle - zum Teil schon während des Produktion...

für 2023
für 2024

Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Int. Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen

Industriekaufleute mit der Zusatzqualifikation „Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen" durchlaufen während ihrer ...

für 2023
für 2024

Bachelor of Science (B.Sc.), Wirtschaftsinformatik, Business Engineering (m/w/d)

Dieser Studiengang erfordert die Fähigkeit zum abstrakt logischen Denken und setzt ein starkes Interesse an der Lösung von betriebswirtsc...

für 2023
für 2024

Bachelor of Engineering (B.Eng.), Maschinenbau, Konstruktion und Entwicklung im Leichtbau (m/w/d)

Berufsbild und Studieninhalte: In der Fahrzeugentwicklung werden heute hohe Anforderungen an Ingenieure gestellt. Die ständig wachsende...

für 2023
für 2024

Mechatroniker (m/w/d)

Mechatroniker*innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen mechatronischen Systemen zusammen. Ihr vorrangiges Au...

für 2023
für 2024

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Elektrotechnik Studiengang Automation (m/w/d)

Der zunehmend hohe Grad der Automation erfordert eine ständige Reflexion angewandter Technologien. So kommt der Automatisierungstechnik in der...

für 2023
für 2024

Verfahrenstechnologe (m/w/d) Metall Fachrichtung Nichteisenmetallumformung

Verfahrenstechnologen*innen in der Fachrichtung Nichteisenmetallumformung überwachen und steuern Anlagen, Maschinen und Werkzeuge der spanlose...

für 2023
für 2024

Industriemechaniker (m/w/d)

Industriemechaniker*innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbaute...