Home Berufe Constellium Deutschland GmbH Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau Studiengang Konstruktion und Entwicklung (m/w/d)

Duales Studium

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau Studiengang Konstruktion und Entwicklung (m/w/d)

Ausbildungsort: Singen

In der Fahrzeugentwicklung werden heute hohe Anforderungen gestellt. Die ständig wachsenden Erwartungen der Verbraucher an Sicherheit, Effizienz und Komfort von Fahrzeugen und die zunehmende Verknappung von Rohstoffen stellen Konstrukteur:innen vor immer neue Herausforderungen. Moderne Fahrzeuge müssen nicht nur stabiler und haltbarer, sondern gleichzeitig auch leichter werden um den Energieverbrauch zu reduzieren. Die Erreichung dieses Zieles macht den Einsatz von Leichtbauwerkstoffen und modernsten Konstruktionstechniken notwendig. Im Studiengang Konstruktion und Entwicklung - Leichtbau wird auf Basis der allgemeinen Grundlagen des Maschinenbaus vertieftes Wissen im Bereich der Faserverbundwerkstoffe, metallischer Leichtbauwerkstoffe, Fahrzeugkarosserie und der Simulation des Verhaltens von Leichtbauwerkstoffen vermittelt. Die Studierenden erlernen neben den Grundlagen des Maschinenbaus die Methoden computergestützten Designs und erhalten zusätzliche Qualifikationen in Fachgebieten wie Konstruktion, Entwicklung, Qualitätsmanagement oder Simulationstechnik. Die Studierenden werden außerdem gezielt auf das Gebiet der Leichtbaukonstruktion vorbereitet, indem vertieftes Wissen im Spannungsfeld zwischen Leichtbauwerkstoffen, Betriebsfestigkeit der eingesetzten Konstruktion und den speziellen Fertigungsverfahren vermittelt wird. Neben den technischen Inhalten werden außerdem betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt und persönliche Kompetenzen gefördert. Da Projekte häufig im internationalen Umfeld bearbeitet werden, wird außerdem Englisch gelehrt. Absolvent:innen sind in der Lage, sowohl kreativ an Entwicklungsaufgaben im allgemeinen Maschinenbau zu arbeiten, als auch konsequent auf Leichtbau ausgerichtete Produkte zu entwickeln.

Das dual organisierte Studium findet zu gleichen Teilen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg/Campus Friedrichshafen und dem Ausbildungsbetrieb statt. Die Theorie- und Praxisphasen dauern jeweils drei Monate. Um eine gute ingenieurswissenschaftliche Basis zu schaffen, überwiegen die Theoriephasen zu Beginn des Studiums leicht. Die Studiendauer beträgt drei Jahre. Zugangsvoraussetzung für ein Studium an der Dualen Hochschule ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Im Idealfall haben Bewerber*innen bereits ein technisches Gymnasium besucht. Ein Zugang mit Fachhochschulreife ist nur nach bestandener Deltaprüfung möglich.

Weitere Informationen zum Studienverlauf findest Du hier.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung:

  • individuelles Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulzeugnisse der beiden letzten Jahre
  • Praktikumsbescheinigungen
  • Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)
  • Ergebnis der Deltaprüfung (bei Bewerber*innen mit FH-Reife)

Steckbrief
Qualifikation:
Abitur
Ausbildungsbeginn:
2023
Stelle teilen
Kontakt:

Constellium Deutschland GmbH
Alusingen-Platz 1
78224 Singen

Ansprechpartner:
Christine Dummel
Tel: 07731 803260

ausbildung@constellium.com
www.constellium.com

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN